
- Артикул:00803292
- Автор: Быстрова Л.Н.
- ISBN: 5-85697-043-8
- Тираж: 1000 экз.
- Обложка: Мягкий переплет
- Издательство: Литон (все книги издательства)
- Город: СПб
- Страниц: 320
- Формат: 60x84/16
- Год: 2005
- Вес: 402 г
- Серия: Учебное пособие для ВУЗов (все книги серии)
- Немецкий язык
Пособие составляют произведения различных жанров современной: немецкой прозы: Anekdote, Kurzgeschichte, Erzahlung, Horspiel, Essay, так называемые литературные формы.
Anekdoten, Kurzgeschichten, Erzahlungen, Horspiele имеют след) разделы:
- Zur Textvorentlastung содержит комментарий, управление и многозначность некоторых частей речи: глаголов, существительных, прилагательных, наречий, предлогов, перечень которых дан в приложениях: Anhang I, II.
- Wir wiederholen ein bisschen Grammatik содержит 25 грамматичесю с примерами и грамматическими упражнениями для закрепления и повторения.
- Zur Textnachbereitung содержит лексико-грамматические упражнения, переводы с русского языка на немецкий, материалы для письменных работ.
Essays предназначены для перевода с немецкого. Раздел Zur Selbstko состоит из лексических упражнений, упражнений на перевод с русского языка.
Тексты литературных произведений оригинальны и незначительно сокращены.
Пособие предназначено для студентов первого и второго курсов филологических факультетов для аудиторного и домашнего чтения, а также для учащихся старших классов школ с углубленным изучением немецкого языка
Inhalt
Anekdote und kurzgeschichte
Grobe leute in kleinen anekdoten
Sei nicht so stolz auf deine Geburt
Leider unmoglich
Auf den gebt Acht
Fur Esel zu schwer
Das liebe Geld
Der LogenschlieBer wollte sein Bestes
AuchProtektionhalfnichts
Grammatik. Der Imperativ
Ubungen zur Textnachbereitung
Missverstandnisse
Der ungeschickte Gesandte
Verdi in Graz
Die Geschichte mit Macbeth
Die unheimliche Begegnung
Grammatik. Der Infinitiv mit zu und ohne zu
Ubungen zur Textnachbereitung
Familienleben
Ein Ei zum Fmhstiick
Meine Tochter, die Malerin
Schularbeiten
Wie man einen Kriminalkommissar verhort
Im Zug
Grammatik. Futur I, Futur II
Ubungen zur Textnachbereitung
Urlaubsreisen
Urlaubsplane kosten Nerven
Grau istalleTheorie
Wahrhaftige Geschichte von der Spazierfahrt oder mit dem Auto
sieht man etwas von der Welt
Bitterfeld - aussteigen
Grammatik. Modalverben und Modalitatsverben
Ubungen zur Textnachbereitung
Betrogene betruger
Ein ausgezeichneter Schiiler
Fragen an den Hausherrn
Wie bekommt man eine gute Stellung?
Der antike Tisch
Grammatik. Modalverben in subjektiver Aussage
Obungenzur Textnachbereitung
Erzahlung
I. Bachmann. Alles.
Grammatik. IrrealerVergleichssatz
W. Bauer. Entdeckung eines unbekannten Erdteils
Grammatik. Der Konjunktiv II, Irrealis
Obungen zur Textnachbereitung
P. Bichsel. Die Tochter
Grammatik. Temporales Verhaltnis
Obungen zur Textnachbereitung
H. Boll. Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral
Grammatik. Indirekte Rede
Obungen zur Textnachbereitung
H. Boll. Die Waage der Baleks
Grammatik. Konditionalsatze
Grammatik. Attributsatz und Komparativsatz
Obungen zur Textnachbereitung
W. Borchert. Andiesem Dienstag
Grammatik. Finalsatz, Objektsatz, Konsekutivsatz
Obungen zur Textnachbereitung
G. Gartner. Nur noch drei Tage
Grammar. Prapositionalobjekt
Obungen zur Textnachbereitung
W. Hildesheimer. Das Ende einer Welt
Grammatik. PartizipialsatzoderadverbialerNebensatz?
Obungen zur Textnachbereitung
E. Kastner. Das Marchen vom Gliick
Grammatik. Konzessives Verhaltnis
Ubungenzur Textnachbereitung
W. Koeppen. Auf dem Hochsitz
Grammatik. Kausales Verhaltnis
Grammatik. Kausale Prapositionen: aus, vor
Obungen zur Textnachbereitung
E. Kreuder. GroBe Verbrechen lohnen sich nicht mehr
Grammatik Der Konjunktiv II in realen Aussagen
Ubungenzur Textnachbereitung
A. Muschg. Besuchinder Schweiz
Grammatik. Infinitivsatz
Obungen zur Textnachbereitung
R. Schneider. Metamorphosen
Grammatik. Abgesondere Partizipialkonstruktion und erweitertes
Attribut
Obungen zur Textnachbereitung
P. vonTramin. Taschen voller Geld
Grammatik. Negativer Modalsatz oder Infinitivsatz
Grammatik. Attributsatz und Pradikativsatz
Obungen zur Textnachbereitung
J. Wechsberg. East Side Story
Grammatik. Temporalsatz: bis, solange
Obungen zur Textnachbereitung
Horspiel
S. Lenz. Herr und Frau S. in Erwartung ihrer Gaste
Grammatik. Ersatzinfinitiv
Obungen zur Textnachbereitung
K. Valentin. Semmelknodel
Grammatik. Pronomen wer, was in Frage- und Relativsatzen
Obungen zur Textnachbereitung
Essay
Hochdeutschunddialekt
Lernt Deutsch, zeigt Kultur
Bayerisch
An Schulen wird wieder auf Platt unterrichtet
Sprachgemeinschaft und Wesensgemeinschaft
Obungen zur Selbstkontrolle
Vorfahren und nachkommen
Der aufgeklarte Monarch auf dem preuBischen Thron
Philipp Melanchthon und Wilhelm von Humboldt
Die Schwester des Dichters
Der geistige Europaer der Zukunft
Ingeborg Bachmann
Ubungen zur Selbstkontrolle
Modernes leben
Mein Tag
Musik. Techno
Virtuellc Gaste auf der Party.
Ubungen zur Selbstkontrolle
Kulturgeschichte
Volker auf der Wanderung
Romer an Rhein und Donau
Schicksale einer Sprache
Die Hethiter tranken Watar.
Das Rotwelsch
Deralteste Krimi
Ubungen zur Selbstkontrolle
Biographische notizen
Anhang 1. Worterverzeichkis: rektion
Anhang 2. Worterverzeichnis: vieldeut1gkeit.
Textquellen
Артикул 00203635